Kabarett- und Comedybühne
Sinnstiftende Wiedergutmachung am Abend
Eine der bekanntesten Kabarett- und Comedybühnen des deutschsprachigen Raum.
Veranstaltungsort: Pantheon, Siegburger Str. 42, 53229 Bonn, http://www.pantheon.de
Datum: So. 22.Dez 24
Beginn 19:00 Uhr
Art: Chor-Konzert
Titel: BonnVoice – Weihnachtskonzert
Sieger „Der beste Chor im Westen 2018“
Eintritt: 16,- erm. / 20,- zzgl. VVK-Geb.
Weihnachten im Ohr, an einem Tisch mit Freunden und Wünschen - für uns und andere! Wenn Harmonien auf gesellschaftliche Herausforderungen treffen, bleiben wir nicht stumm…
Anregungen in Wort und Ton, vielleicht für die eine weihnachtliche Idee: Ein Friede für heute Abend!
Kann es in Bonn noch ein Weihnachten ohne BonnVoice geben?
Ein Weihnachten im Herzen?
www.bonnvoice.de
----------------------------------------------------
Veranstaltungsort: Pantheon, Siegburger Str. 42, 53229 Bonn, http://www.pantheon.de
Datum: Di. 31.Dez 24
Art: Kabarett
Titel: Pause & Alich - Fritz und Hermann packen aus - Das Silvester-Spezial
Beginn: 16:00 Uhr Eintritt: EUR 30.00
Ist Weihnachten erstmal überstanden haben sich Fritz und Hermann schon wieder mit den üblichen Fragen herumzuschlagen, wie: Wie lange ist eigentlich „nach Weihnachten“? Müssen wir noch zurück blicken oder schon nach vorne? Machen gute Vorsätze überhaupt noch Sinn, wo um uns herum die Welt aus den Fugen gehoben wird? Fritz und Hermann liefern Antworten ungefragt und präsentieren sie mit ihrem furiosen Silvesterspezial im Pantheon!
http://www.fritzundhermann.de
----------------------------------------------------
Veranstaltungsort: Pantheon, Siegburger Str. 42, 53229 Bonn, http://www.pantheon.de
Datum: Di. 31.Dez 24
Art: Konzert
Titel: Jean Faure & son orchestre - Silvester Soirée
Beginn: 21:30 Uhr
Eintritt: EUR 40.00 norm/ 36,- erm. INCL. EINEM GLAS SEKT
Jean Faure & son Orchestre lassen es mal wieder ordentlich krachen.. mit wunderbaren französischen Chansons - leisen und lauten, lustigen und melancholischen, garstigen und launigen, bekannten und überraschenden - aus ihrem reichhaltigen Repertoire...
Lassen Sie sich ein auf einen Abend voller Gefühle und französischem Flair und stoßen Sie mit uns auf 2024 an!
(Bonne) Santé et bonne année !
Das Orchestre mit: Hedayet Djeddikar: Klavier, Keyboards; Dirk Ferdinand: Schlagzeug; Matthias Höhn: Saxophone, Baßklarinette, Concertina, Charango u.a.; Kristaps Grasis: Gitarren, Mandoline, Ukulele; Markus Quabeck: Kontrabaß, E-Bass.
Das Konzert endet kurz vor Mitternacht, wir stossen zusammen an und feiern dann weiter mit der besten Musik von 1970 - heute in unserer stilvollen Lounge!
http://www.jeanfaure-orchestre.de
----------------------------------------------------
Veranstaltungsort: Pantheon, Siegburger Str. 42, 53229 Bonn, http://www.pantheon.de
Datum: Di. 31.Dez 24
Art: Bühne Titel: Silvester-Lounge Musik der 70er bis heute im Retro-Salon
Beginn: 23:50 Uhr
Eintritt: EUR 10.00
(EINTRITT FREI FÜR TICKETINHABER DER VERANSTALTUNGEN PAUSE + ALICH 16 H UND JEAN FAURE 21:30 H)
Wer nach einem schönen Nachmittag mit Pause + Alich oder einem beglückenden Konzert mit Jean Faure weiter feiern möchte, kann dies ab Mitternacht nahtlos in der wunderbaren Pantheon Lounge machen. Musik der 70er bis heute und ein ausgefallenes Ambiente erwarten das Publikum! Eintritt frei für Gäste, die bereits an einer der beiden o.g. Vorstellungen am 31.12. stattgefunden haben (bitte Tickets verwahren!). Wir freuen uns auf Sie!
--------------------------------------------------------
Januar 2025
--------------------------------------------------------
8.1. 20:00
CAVEMAN die Kult-Comedy für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen! Unterhaltsamer Mix aus Schauspiel, Slapstick und Comedy. Regie: Esther Schweins, Darsteller: Martin Luding (19,50,- erm./24,50,-) www.cavemanshow.de
10.1. (Premiere); 11.1.; 17.+18.1.; 24.+25.1.; 31.1. 19:00 Uhr sowie am Sonntag 26.1. um 18:00 Uhr:
PINK PUNK PANTHEON Die im Rheinland schon längst zum Kult avancierte kabarettistische Karnevalsrevue geht in die 42. Session. Mit dem erwarteten satirischen Biss werden weltpolitische und natürlich auch die rheinländischen Themen des Jahres 2024 sowie aktuelle Bonner Themen und die Vereinsinterna des „FKK Rhenania“ auf einzigartige Weise transparent gemacht. 3 Stunden purer karnevalistisch-kabarettistischer Spass. ( 37,- erm./ 47,-) PREMIERE! www.pink-punk-pantheon.de
12.1. 11:00 Uhr:
Kabarettistischer NEUJAHRSEMPFANG des Pantheon-Förderkreises mit: Rainer Pause und dem Förderkreis-Vorsitzenden Prof. Horn sowie Überraschungs-Bühnengästen - Eintritt frei - Voranmeldung erforderlich
12.1. 16:00 Uhr in der Pantheon-Lounge:
DER RHEINREDEN U20-Slam Line-Up aus talentierten Nachwuchspoet*innen zwischen 10 und 20 Jahren tritt ans Mikrofon (Moderation: Jana Goller) (5,- erm./10,-) https://www.instagram.com/rheinreden_verein/?hl=de
14.1. 20:00 Uhr:
PAM PENGCO „Ich entschuldige mich im Voraus!“ – Live Comedy Show. Schlagfertig, trocken und authentisch - die einzigartige Drag und Stand up Queen bekannt u.a. durch die kultige „Bitchy Bingo“-Show nimmt kein Blatt vor den Mund, liebt es aber genauso über sich selbst zu lachen. Bonnpremiere (29,90) (Veranstalter: Heesen Konzerte)
15.1. 20:00 Uhr:
MÄNNER, DIE AUFS WASSER STARREN! „Männer, die aufs Wasser starren ! – Live Bonnpremiere Nico und Joschka, die zweibeinigen Witzmaschinen und unbestrittenen Herrscher der TikTok- und Instagram-Flachwitze nun live erstmals in Bonn. Bonnpremiere (31,-)
16.1. 20:00 Uhr:
DOTA „In den fernsten der Fernen“ - Mascha Kaléko zum Zweiten (Konzert) Dota hat die Texte der Dichterin Mascha Kalékos in unsere Zeit gerettet, noch mehr: sie klingen, als wären sie jetzt geschrieben, in dieser Form. Nun live mit Band. Bonnpremiere (21,- erm./ 33,60). www.kleingeldprinzessin.de
19.1. 19:00 Uhr:
INGMAR STADELMANN „Kommt Ihr klar?“ Die posteskapistische Standup Comedy Show. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm unternimmt Stadelmann den Versuch, aus den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Bonnpremiere (22,- erm./ 26,-) www.ingmarstadelmann.de
20.1. 19:00 Uhr: „RAUS MIT DER SPRACHE“
PoetrySlam – Moderation: Quichotte und Ingo Pieß - Hier kommt das Beste, was die deutschsprachige Slam-Szene zu bieten hat (und zu bieten haben wird), zum lyrischen Kräftemessen zusammen (15,-/ 10,- erm.) de.facebook.com/RausMitDerSprache/
21.1. 20:00 Uhr: CHRISTOPH BRÜSKE
„Die Goldene Generation – ein Babyboomer packt aus“ (Kabarett) Mit viel Charme, wahnsinnigem Wortwitz und mitreißenden Liedern weist der jung gebliebene Endfünfziger den Weg zur „Goldenen Generation“ Bonnpremiere (20,-/ 16,- erm.) www.brueske.de
22.1. 20:00 Uhr: SCIENCE SLAM „Wissen schaffen mal anders“ – zum 35. Mal in Bonn. Nachwuchsforscher zeigen, dass Wissenschaft auch interessant sein kann. (12,- erm./ 14,-). Forschungsergebnisse als Redewettbewerb. Präsentiert von science & stories www.scienceslam.com
23.1. 20:00 Uhr: TINA TEUBER UND BEN SÜVERKRÜPP
„Wenn Du mich verlässt komm ich mit“ Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen (20,- erm./ 24,-) www.tinateubner.de
28.1. 20:00:
JOCHEN MALMSHEIMER „Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt- ein Rigorosum sondershausen“ Das Urgestein der deutschen Kabarett-Szene mit seinem aktuellen Bühnensolo AUSVERKAUFT (24,-/ 20,- erm.) www.jochenmalmsheimer.de
29.1. 19:30 Uhr
Das BONNER RUDELSINGEN – 47. Ausgabe - präsentiert von David Rauterberg & Matthias Schneider – der Riesenerfolg. „Alte Schätzchen“, die neuesten Radio-Songs, ewige Gassenhauer - alles ist dabei und das Publikum singt aus vollem Hals! Ein großer Spass für alle Generationen! (15,- erm./ 17,-; Abendkasse: 16,- erm./ 18,- ) www.rudelsingen.de
30.1. 20:00 Uhr: JEAN-PHILIPPE KINDLER
„Klassentreffen“ – Politisches Stand-up. Support: Simon Slomma. Die Satire des deutschen Kabarettpreisträgers und Prix Pantheon-Preisträgers will gesellschaftliche Gräben nicht nur aufzeigen, sondern noch weiter aufzerren, damit man diese nicht mehr übersehen kann. (16,- erm./20,-) www.jeanphilippekindler.de
++++++++++
VORSCHAU Februar:
1.+2.2./5.2./7.-9.2./11.2./14.-16.2./21.+22.2./28.2.: PINK PUNK PANTHEON - die kabarettistische Karnevalsrevue;
3.+24.2.: BEETHOVEN PIANO CLUB mit Susanne Kessel & GastpianistInnen;
4.2.: CHRISTINE EIXENBERGER: „Volle Kontrolle“ (Kabarett);
6.2.: MARTA KRÓL & BAND;
12.2.: HELENE BOCKHORST;
13.2.: BARBARA RUSCHER: „Mutter ist die Bestie“;
17.2.: SVEN PISTOR „Reinste Fußballerotik- Ein Herz für Vollpfosten“;
20.2.: SVEN BENSMANN: „Svenomenal“ (Comedy);
23.2.: ANDREAS LANGSCH: „Der Liebesalgorithmus" .
Weitere Informationen und Termine finden Sie hier ...
Veranstaltungsort und Termine
PANTHEON Theater GmbH
Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
www.pantheon.de
facebook.com/PantheonBonn
plus.google.com/+PantheonDe
Quelle: Pantheon Theater GmbH