Anja Baumheier 
Die Buchverliebten
Für Leser:innen von "Der Buchspazierer". Eine Liebesgeschichte über den Zauber des Lesens.

Anja Baumheier Die BuchverliebtenIn Geschichten eintauchen, die Nacht durchlesen, ein Buch mit dieser wohligen Mischung aus Freude und Abschiedsschmerz zuschlagen. Nichts liebt der Buchhändler Ole Oevermann so sehr wie die Literatur. Doch seit einiger Zeit kommen immer weniger Kunden in seine kleine Buchhandlung in der Lübecker Marlesgrube. Auch Gesa Grambek hat die Bücher aus ihrem Leben verbannt, seit ihre große Liebe Onni, ein finnischer Schriftsteller, vor zwanzig Jahren starb. Als Gesa ihre Stelle bei einer Versicherung zu verlieren droht, ist sie verzweifelt. Wie soll sie wenige Jahre vor der Rente eine neue Stelle finden? Da lernt sie Ole Oevermann kennen. Der Buchhändler ist nicht nur überaus charmant und überzeugt davon, dass sich Gesas Kündigung abwenden lässt – er möchte auch ihre Liebe zur Literatur wiedererwecken …

Ein Roman für Bücherfreundinnen, Geschichtenliebhaber und alle, die daran glauben, dass Bücher gebrochene Herzen heilen können.


Die Autorin
Anja Baumheier wurde 1979 in Dresden geboren. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet dort als Lehrerin für Französisch und Spanisch. Bei Rowohlt erschienen bereits ihre Romane "Kranichland", “Kastanienjahre” und "Die Erfindung der Sprache".

Blick ins Buch hier...


Anja Baumheier 
Die Buchverliebten
Verlag: Kindler Verlag
Erscheinungstermin: 13.06.2023
336 Seiten
ISBN: 978-3-463-00042-8
Autorin: Anja Baumheier

Amazon.de


Unsere
Buch-Empfehlung März 2025

Unsere Buch-Empfehlung Februar 2025


Die Selbstbetrachtungen Mark Aurels werden heute – wie schon seit Jahrhunderten – als eine unerschöpfliche Quelle der Weisheit geschätzt.
Mehr...




Unsere
Buch-Empfehlung Februar 2025

Quentin Peck Minus 22 Grad

Ein Tag im Winter, kurz vor Mitternacht. Laura Gehler ist mit ihrem Trekkingrad im tief verschneiten Wald unterwegs.

Mehr...



Unsere
Buch-Empfehlung Januar 2025

Lindt u. Sprüngli

So unwiderstehlich wie Schokolade – die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens Lindt&Sprüngli.
Mehr...



Unsere
Buch-Empfehlung Dezember 2024

Unsere Buch-Empfehlung September 2024

Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit
Mehr...


Unsere
Buch-Empfehlung November 2024
Jan Weiler Munk
Geistreich, tiefsinnig, humorvoll – Bestsellerautor Jan Weiler schreibt über die Liebe.
hier...



Unsere
Buch-Empfehlung Oktober 2024
Michiko Aoyama Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen

Über die Kunst, das Glück in den kleinen Dingen des Alltags zu finden
hier...


Unsere 
Buch-Empfehlung September 2024


Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte.
Mehr...



Unsere 
Buch-Empfehlung August 2024
Achtsame Bewegung für mentale Gesundheit, Wohlbefinden und Klarheit.
Achtsame Bewegung für mentale Gesundheit, Wohlbefinden und Klarheit.
Mehr...




Unsere 
Buch-Empfehlung Juli 2024
David Grann Der Untergang der Wager
Eine wahre Geschichte von Schiffbruch, Mord und Meuterei.
Mehr...



Unsere 
Buch-Empfehlung Juni 2024
Andrian Kreye Der Geist aus der Maschine

Die entscheidenden Weichenstellungen und folgenreichsten Fehler der Digitalisierung – und was wir daraus lernen sollten

Mehr...



Unsere 
Buch-Empfehlung Mai 2024
Das Opernhaus: Rot das Feuer
In ihrer Opernhaus-Reihe erzählt Bestsellerautorin Anne Stern von der wechselvollen Geschichte der Semperoper sowie der Stadt Dresden im 19. Jahrhundert
Mehr...



Unsere 
Buch-Empfehlung April 2024
Unsere Buch-Empfehlung Januar 2024
Zum 100. Todestag: Rüdiger Safranski über Franz Kafka – Jahrhundertfigur der Weltliteratur
Mehr...


 





































































































































Golfkurse
Golf/Aktuell/News

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.